View Full Version : NEues Auto
Hallo zusammen,
ich fahr schon seit ner weile Monster und wollt mal hören was ihr mir empfehlen würdet wenn ich ein 4wd buggy will.
was haltet ihr von dem durango oder Serpent is ja fast des gleiche auto und über welche firma kann ich des auto kaufen.
Gruß
Till
Momentan gibt es weder den Serpent (wenn es ihn überhaupt jemals geben sollte) noch den Durango käuflich zu erwerben. Vielleicht tut sich allerdings im Laufe des Jahres etwas.
Aus eigener Erfahrung kann ich den Lazer ZX-5SP empfehlen, wobei ihm leider die wichtigen Titanspurstangen fehlen.
Recht neu auf dem Markz und außergewoöhnlich ist der Schumacher CAT SX, weit verbreitet der Asso B44 (allerdings nicht mein Fall); konstruktiv ähnlich der HB Cyclone D4 (WE). Mein derzeitiger Favorit wäre der Yokomo BMax4, allerdings habe ich ihn bisher noch nicht im deutschsprachigen EU-Raum entdeckt. Der Versand von der Insel scheint aber möglich zu sein.
Nicht zu vergessen sind die beiden interessanten Tamiya Buggies TRF501X und DB-01 (Durga bzw. Baldre), wobei letzterer noch recht massiv aufgerüstet werden müsste.
Wenn es etwas in der Art der von dir erwähnten Fahrzeuge sein sollte, wäre da noch der Aero aus Belgien, ein weiterer Exot ist der X-Factory X-5 Squared. Nicht zu vergessen noch der Predator X11...
Jetzt wird dir die Auswahl sicher leichter fallen! :p
RC-ReSa
06-11-2008, 06:51 PM
Hi,
es kommt halt drauf an ob du Rennen fahren möchtest oder nur aus Fun.
@mes
Ich persönlich finde den Yokomo auch super.
Und bekommen tust du ihn HIER (http://www.sven-rudig.com/shop/product_info.php?info=p1301_Yokomo-B-Max-4.html) für knapp 190€ + Versand. Was aber in Ordnung geht, da der Shop ein Deutscher ist mit einem sehr guten Kontakt.
Genau da hab' ich ihn auch gerade entdeckt! WErde glich mal nach dem Champions Pack fragen, lechz!
RC-ReSa
06-11-2008, 08:29 PM
würde mich freuen wenn du dann berichtest wieviel es kostet und ob die das haben.
Hallo,
ja "die" haben das und ist bereits im Shop :D
Grüße
Sven
RC-ReSa
06-11-2008, 09:32 PM
@Sven
alles klar =)
so, habe gerade meinen eigenen Bmax gebaut und mir gefällt das Auto extrem gut. Hier einige Vor- und Nachteile:
positiv:
- gute Verarbeitung des Kunststoff
- sehr kompletter Baukasten (inkl. Reifen,Felgen,Motorritzel usw)
- gute Materialauswahl und gute Ideen in der Konstruktion
- gute Slippereinstellung
negativ:
- schwere Differentiale
- Kardans kommen fertig zusammengebaut und sind so fest angezogen, dass man sie defakto nicht zerlegen kann. Hat aber den Vorteil, dass man sich keine Sorgen machen muss, dass diese während dem Rennen zerfallen
- bisher kein Freilauf vorne erhältlich
RC-ReSa
12-11-2008, 10:39 PM
der dmc sportbundtag soll endlich sein, damit ich weiß wo die ore dms 2009 stattfinden. wenn die 4wd nicht soweit weg ist, dann hole ich mir wohl den yokomo.
sven, was meinst du genau mit "schwere Differentiale"?
und die diffs und dämpfer sind auch zusammen gebaut, oder?
Mich interessiert vor allem, ob die ORE4-Standardklasse erhalten bleibt. Falls nicht, wird wohl "nur" der Lazer wieder fit gemacht, falls doch, wird es wohl einen BMax4 geben...Ach, was solls, wenn Masami sich endlich den TW-Titel holt, wird aus reiner Yokomo-Loyalität so oder so einer angeschafft!:thumbsup:
Edit: Momentan sieht es ja eher nicht so aus, als ob mir Hirosaka-San ein neues Auto verschaffen würde ;-(
Fertig zusammengebaut sind bereits alle 6 Kardans und die beiden Differentiale. EIn Differential wiegt ca. 36 gramm, dass meine ich mit schwer. Die bei meinem 501x haben damals auch 35 gramm gewogen. Aber TTech mit dem X11 und irgendwas mit 15 gramm iwenn man in den Oople Bericht schaut, ist doch um einiges leichter. Ob das letztentlich wirklich ein Nachteil ist bleibt dahingestellt, die Teile werden dann hoffentlich auch dementsprechend lange halten.
Highjumper
14-11-2008, 09:27 AM
Hallöchen, ich bekomm eventuell heute,oder nächste Woche auch 2 BMAX. Dann mal schauen was das Auto so kann. Bin echt gespannt! für den Preis bin ich aber echt Skeptisch . nAber wir werde sehn was die Yokomojungs gebaut haben. Denn der alte war ja 3 x so teuer.
Wir werden sehn.
Grüße Kim
Hy Kim
Wow, das freut mich :thumbsup:
Wir sehen uns morgen..
Nachdem der Sportbundtag sich jetzt für Hardcase-Lipos entschieden hat, die gemäß EFRA im Säckchen geladen werden müssen, wenn ich das richtig gelesen habe, wird es für mich 2009 kein neues dann nochmal mit neuen Akkuhaltern zu versehendes Wägelchen geben, bestenfalls einen Stadium Truck, den ich dann ebenfalls nicht auf DMC-Rennen bewegen werde. Schade eigentlich, es könnte doch alles so einfach sein...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.