Go Back   oOple.com Forums > General > International fOrums > Germany

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 06-09-2009
assob4's Avatar
assob4 assob4 is offline
Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Lemgo
Posts: 132
Default X6 Setup ????

Hallo

kann mir jemand brauchbare Setups fürn X6 geben?

zb lehm, grass und Teppich ???

__________________
Reply With Quote
  #2  
Old 06-09-2009
sparrow.2's Avatar
sparrow.2 sparrow.2 is offline
Mad Member
 
Join Date: Nov 2007
Location: Langenfeld/Germany
Posts: 1,383
Default

Guckst Du --> http://www.petitrc.com/view_news.php?id=6068

Ansonsten auch im XFactory Unterforum hier.
Reply With Quote
  #3  
Old 11-09-2009
dr_elvis dr_elvis is offline
Member
 
Join Date: Aug 2007
Posts: 17
Default

So Pascal, hier soll Dein Setup sein:

Teppich

Vorne
Losi Dämpfer, Kolbenplatte orange, Oel 35wt , Federn blau, Dämpferposition so schräg wie möglich, Obere Querlenker so lang wie möglich, Ackermann-Option vorne, Radträger 20°, Sturz 1,5°, Vorspur 1° geschlossen, Bodenfreiheit etwas niediger als Schwingen parallel zum Untergrund, Reifen Stagger gelb ohne Einlage, 15 Gramm Blei auf dem PivotBlock, Radträger mittig in Schwinge (da muss man ein bischen feilen), Radachsen Standard, nicht Inline

Hinten
Losi Dämpfer, Kolbenplatte schwarz, Oel 25 wt, Federn rosa, Dämpferposition so schräg wie möglich, wenn Dämpferbrücke von X-6 Squared, dann sollten normale Buggydämpfer reichen, sonst Dämpferhülsen von Truck verwenden, mit 1'' Kolbenstangen, Internal Shock Springs vom XX-4, AntiSquad 0.60'', 3° Vorspurblock + Rayspeed Radträger 0.5°, sonst 4° Vorspurblock, Bodenfreiheit: Kardans parallel zum Untergrund, Obere Querlenker so kurz wie nur möglich, unbedingt E-Speed Hangers verwenden, ober Querlenker innen möglichst tief, Sturz 1°, Bei Einsatz von LiPo Akkus unbedingt durch geeignete Verteilung von Gewichten Balance austarierien (mind. 50-80 Gramm), Flügel tief, kaum bis kein Guerney Flap
Reifen Schumache MiniPin gelb, EInlage Schumacher Blau, Radträger mittig im Querlenker

So, nun viel Spass beim Basteln

Marco
Reply With Quote
  #4  
Old 11-09-2009
assob4's Avatar
assob4 assob4 is offline
Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Lemgo
Posts: 132
Default

Jop danke Marco.

Nur ein Problem: Ich verwende die Asso Dämpfer und nicht die von Losi

aber ich hab im i-net noch andere, bestimmt gute setups gefunden.

Trotzdem DANKE
__________________
Reply With Quote
  #5  
Old 13-09-2009
assob4's Avatar
assob4 assob4 is offline
Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Lemgo
Posts: 132
Default

Noch mal sone kleine Frage am Rande:

Wie lang sind die hinteren Kardans? Habe die Knochen vom B4 verbaut und diese sind zu kurz. Bei vollem Federweg, springen sie aus dem Diff.

Schön wäre auch wenn einer eine Explosionzeichnung hat und mir diese zukommen lassen könnte.

Hoffe es kann mir einer weiterhelfen?
__________________
Reply With Quote
  #6  
Old 13-09-2009
sparrow.2's Avatar
sparrow.2 sparrow.2 is offline
Mad Member
 
Join Date: Nov 2007
Location: Langenfeld/Germany
Posts: 1,383
Default

Du brauchst die Achsstummel vom XXX BK2 oder die von XFactory, dann passt das auch mit dem Federweg.
Reply With Quote
  #7  
Old 06-10-2009
assob4's Avatar
assob4 assob4 is offline
Member
 
Join Date: Dec 2008
Location: Lemgo
Posts: 132
Default

DANKE
__________________
Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT. The time now is 01:16 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
oOple.com