Die Antriebswellen und Radachsen an Vorder- und Hinterachse sind ebenfalls CVD-Konstruktionen, jedoch genau umgekehrt aufgebaut wie die, die der Kraftübertragung aus der Mitte des Fahrzeugs dienen. Das einzigartige Merkmal, das den DEX410 an dieser Stelle von der Konkurrenz abhebt, sind Gummimanschetten, die die Funktionsteile der hinteren Antriebswellen vollständig und die der vorderen teilweise umschließen. Diese Gummiabdeckungen sollten Staub und Steinchen fast vollständig vom Eindringen in die Gelenke abhalten, und den Wartungsaufwand bei weitem minimieren.
Das äußere CVD-Gelenk der vorderen Antriebswellen ist das einzige 'nackte' Teil – Uns wurde gesagt, dass es bei Bedarf möglich ist, hier eine Manschette zu montieren, der Grund dafür, dass keine angebracht wurden, sei der leichte Widerstand, den sie bei extremen Lenkeinschlägen verursachen.
Wie dem auch sei, es ist die Hinterachse, die das gröbste abbekommt, und der Dreck, der von den Vorderrädern nach hinten geschleudert wird, wird jetzt glücklicherweise von den Gummimanschetten abgewehrt. [Hintere Antriebswellen]
An den hinteren Radachsen sind ein paar zusätzliche Bohrungen weiter außen angebracht, um eine kürzere Länge verwirklichen / die Spurbreite an der Hinterachse verringern zu können. Wir haben dies nicht ausprobiert – wir wissen gar nicht, warum man sollte, aber vielleicht weiß es ja jemand anders.

Es ist unabdingbar, die Gummiabdeckungen vor dem Zusammenbau des Gelenks aufzuschieben – in der Anleitung weisen lediglich ein paar Pfeile auf die Montage der Abdeckungen hin, ich fand es am einfachsten, alles über das CVD-Ende (und nicht über das Knochenende) der Welle zu ziehen. An den äußeren Abdeckungen der hinteren Wellen muss das dünne Ende zuerst aufgeschoben werden, was mir unmöglich erschien bis ich feststellte, dass die Manschetten ganz leicht umgekrempelt, über die Welle gezogen und anschließend wieder nach vorne gezogen werden können – fertig. Die Diff-Enden der Wellenabdeckungen sitzen in Plastikmanschetten, die über die Abtriebe auf das Diff geschoben werden, die Abdeckungen an Ort und Stelle halten und alles bestens abdichten.
Bei montierten Gummiabdeckungen ist ein wenig Spannung in den Gelenken zu merken – also sicherlich ein klein wenig Verlust, aber wenn einen das stört, muss man sie ja nicht verbauen. |